Donnerstag, 7. Mai 2015

BÜCHERZUWACHS

Bei mir durften neue Bücher Einziehen, und zwar drei Stück, ich habe sie mir einfach ausgesucht und sofort geschenkt bekommen, sie sind zwar jetzt nicht neu auf dem Markt aber ich kenne sie noch nicht und die Autoren fand ich auch ziemlich klasse. (Klickt die Büchertitel an, dann kommt er zu der Seite bei Thalia wo ihr eine Leseprobe und die Beschreibung seht und das Exemplar kaufen könnt)








Zwei: Niemand kennt den Tod - Adam Creed









Sonntag, 3. Mai 2015

[REZENSION] MEHR ALS DAS - PATRICK NESS





Titel: Mehr als das
Autor: Patrick Ness
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 24.03.2014
                            Format: Hardcover 
               Seiten: 509
                                          Preis: 17,99 € (D)




In welcher Wirklichkeit leben wir ? 

Ein Junge ertrinkt, verzweifelt und verlassen in seinen letzten Minuten. Er Stirbt.

Dann erwacht er, nackt, verletzt und durstig, aber lebendig. 

Wie kann das sein? Und an was für einem seltsamen, verlassenen Ort befindet er sich ? 
Während er versucht zu verstehen, was mit ihm geschehen ist,regt sich Hoffnung bei dem Jungen. 

Ist das vielleicht doch noch nicht das Ende ? 

Bietet dieses Leben nicht vielleicht doch mehr als das ?


Schon der Anfang von "Mehr als das" vermittelte mir ein sehr eindringliches Lesegefühl. Ein ungewöhnlicher Stil und schonungslose Beschreibungen rücken auf den ersten Seiten ein Gänsehautszenario in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Sofort will man wissen, was als nächstes passiert, was geschehen ist. Doch hier muss man sich als Leser noch etwas gedulden ... Die Eindringlichkeit fordert aber auch eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Lesen. Man muss sehr genau lesen, möchte ständig am Ball bleiben. Dieser Umstand erweckt den Einruck eines etwas "schwierigen" Jugendbuches, obwohl es sich sehr gut lesen lässt.

Auf den ersten Blick könnte man "Mehr als das" in die Sparte der bekanntesten Jugendbuchautoren einordnen. Mit Patrick Ness verbindet man sofort Namen wie Green, Cohn, Asher, Mackler oder Levithan. Eine Überschneidung der Themen findet man auch hier. Bei Hauptprotagonist Seth geht es ums Erwachsenwerden, um Themen die damit einhergehen. Erste Liebe, Homosexualität und familiäre Probleme. Für "Mehr als das" wird man aber schon bald eine neue Schublade öffnen müssen, man weiß bald nämlich überhaupt nicht mehr, wo und wie man das Buch einordnen soll. Ist das Sci-Fi? Oder vielleicht ein Zeitreisethema? Der Klappentext deutet auf eine Rätselhaftigkeit wie bei den Filmen "Inception" oder "Matrix" hin und trifft es damit ziemlich genau.

Den Stil von Patrick Ness empfand ich als ungewöhnlich, gleichzeitig sehr gut. Viele Sätze werden nicht zu Ende geführt, oft, um besondere Szenen zu unterstreichen. Sie enden dann mit einem Gedankenstrich, nach dem man sich den Ausgang des Satzes selbst weiterdenken muss oder er sich aus den Folgesätzen erschließt. Auch werden dem Leser, durch viele, viele kursiv gedruckte Worte, Betonungen oder wichtige Aussagen schon vorgegeben. Einige ungeheuerliche Wendungen machen das Buch spannend. Manche Szenen sind sehr krass, hart oder tragisch. Eine düstere, etwas unheimliche Grundstimmung zieht sich durch die ganze Geschichte.

Wer Storys mit kompletter Auflösung oder der Beantwortung jeder kleinsten Frage voraussetzt, wird mit "Mehr als das" nicht sehr glücklich werden. Hier tritt keine Person auf, die Seth die Welt erklärt, wo er sich befindet oder wie alles so gekommen ist, wie er es erlebt. Vielmehr muss Seth sich das Meiste zusammenreimen oder es erschließt sich aus Erlebtem oder Erinnerungen. Ein versteckter Hang zur Philosophie und die Grundfrage ob es mehr als das gibt, was man sieht/gerade erlebt, regen zum Nachdenken an.

Auch das Ende ist sehr offen, der Ausgang ungewiss. Man bildet sich seine Meinung und wünscht Seth nur das Beste. Ich selbst kam mit der Situation gut klar, stellte mir aber auch die Frage, ob man junge Leser mit dem (offenen) Ausgang der Geschichte nicht etwas überfordert.



Punkte: 9 | 10 

[REZENSION] CHANGERS: DREW - T. COOPER UND ALLISON GLOCK



Autor: T. Cooper und Allison Glock

Verlag: Kosmos

Erscheinungsdatum: 05.02.2015

Format: Hardcover

Seiten: 350
Preis:  16.99€ (D)
Reihe: Drew | Oryon(herbst 2015) | Kim (frühling 2016) | Kyle (herbst 2016)

                                                                                                           

Wenn du deine Identität nicht kennst - wer bist du dann ? 

Der 14-jährige Ethan wacht eines Morgens als Mädchen auf und plötzlich ist alles anders.
Ethan ist jetzt Drew. Sie erfährt, dass sie ein Changer ist - einer von wenigen Menschen, die viermal ihre Identität wechseln, bevor sie sich für eine entscheiden müssen.
Die Gebote der Changers sind streng: Vertraue dich niemanden an. Missbrauche nie die Macht, die dir gegeben wurde. Doch vor allem: Verliebt dich nie, aber auch wirklich nie, in einen anderen Changer... 


 Ich habe dieses Buch direkt heute Morgen ausgelesen und möchte schon sofort eine Rezension schreiben. Schon mal vorab: Changers ist ein richtiger Pageturner. Ich habe die 350 Seiten unglaublich schnell gelesen und noch dazu richtig gerne. Rückblickend kann ich sagen, dass ich an keiner Stelle wirklich gelangweilt vom Buch war.

Um was es in dem Buch geht, verrät der Klappentext schon sehr gut. Da möchte ich auch gar nicht mehr viel verraten. Das sollt ihr selbst entdecken, wenn euch das Buch zusagt. Was aber schon direkt im Klappentext auffällt ist: Ethan wird zu Drew, Junge wird zu Mädchen und ihr könnt euch sicher vorstellen, dass so etwas mit einer ganze Menge Chaos verbunden ist und lustige und peinliche Momente vorprogrammiert sind.

Das Buch hat mich vor allem durch Humor und auch Einfühlungsvermögen der Autoren überzeugt. Ich freue mich schon wenn der Zweite Teil heraus kommt, außerdem war ich so gefesselt von dem Buch. Man kann sich irgendwie gut in Ethan | Drew rein versetzen und ich hätte in manchen Situationen genau so gehandelt. 



Punkte: 8 | 10 

Blue Spinning Frozen Snowflake Blue Spinning Frozen Snowflake